Wetterschutzdach & Einhausung
Bei längeren Baumaßnahmen besteht durchaus die Möglichkeit von einigen Tagen mit schlechtem Wetter. Sind beispielsweise Regen oder Wind zu stark, können die Arbeiten auf dem Gerüst nicht fortgesetzt werden und es entstehen Wartezeiten, die das Bauprojekt unnötig in die Länge ziehen.
Mit einem Wetterschutzdach müssen Sie sich nicht länger um den Regen sorgen! Dank der Wetterschutzplane, auch Einhausung genannt, können die Arbeiten an Fassade oder dem Dach ungeachtet des Niederschlags fortgesetzt werden. Sowohl die Arbeiter als auch das Gerüst und die Materialien werden effektiv geschützt, sodass der Bau- oder Sanierungsprozess gemäß dem Zeitplan fortgeführt werden kann.
Was ist ein Wetterschutzdach und woraus besteht es?
Benötigt man eine Baugenehmigung für ein Wetterschutzdach?
Mit dem Wetterschutzdach von AP sicher durch die regnerischen Tage
Unser Wetterschutzdach sorgt dafür, dass Sie Ihren Zeitplan einhalten können und damit weder Geld noch Material durch Nässe oder Sturm einbüßen.
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie ein Gerüst mit Wetterschutzplane benötigen, und wir werden es Ihnen liefern – fristgerecht und zuverlässig.
